KonzernlageberichtGeschäftsmodell und Konzernstruktur
Die WohnBau Gruppe hat im Jahr 1910 – mit der Gründung der jetzigen WohnBau Westmünsterland eG – ihre wohnungswirtschaftlichen Anfänge. Von einem Wohnungsunternehmen, das zunächst nur Dienstleistungen im Bereich der Baubetreuung anbot, haben wir uns zu einem Immobilienbestandshalter entwickelt, der im Münsterland sein Zuhause hat.
Kerngeschäft des Konzerns der WohnBau Gruppe ist die Bewirtschaftung von 4.739 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Weitere Geschäftsfelder sind die Immobilienverwaltung für Dritte, das Bauträgergeschäft sowie die Durchführung von Erschließungsträgermaßnahmen.
Zum Ausbau des eigenen Immobilienbestandes entwickelt die Gruppe kontinuierlich Wohnungsneubau. Der Ankauf von gebrauchten Immobilien ergänzt die dargelegte Geschäftsfeldpalette.
Satzungsgemäß ist die sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung breiter Bevölkerungsschichten ein besonderes Anliegen.
Mit dem Ankauf der ehemals kommunalen Kreisbauverein GmbH im Jahr 2000 und der Kommunalen Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH (2007) sowie der Fusion mit der Grevener Bauverein eG und der Übernahme dessen Tochterunternehmen, der Wohnungsbaugesellschaft Kreis Steinfurt mbH (2003), hat sich die WohnBau Gruppe als Immobiliendienstleister in der Münsterland-Region positioniert.
Darüber hinaus wurde im Jahr 2020 – gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland – die Projektgesellschaft Stadt + Quartier GmbH gegründet. Startprojekt für den neuen strategischen Baustein ist die Entwicklung einer rd. 36.000 m² großen Industriebrache hin zu einem innovativen innerstädtischen Wohnquartier im Schulterschluss mit der Stadt Bocholt.
