KONZERNANHANGSonstige Angaben
Weitere Angaben finden Sie hier im unten stehenden Menü.
Die Kapitalflussrechnung wird nach dem Deutschen Rechnungslegungs-Standard Nr. 21 (DRS 21) erstellt.
Die Zahl der im Geschäftsjahr durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer betrug:
Die Mitarbeiter der KBV und KSG, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet
werden, haben folgende zusätzliche Altersversorgung durch Mitgliedschaft bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie in der Kommunale Versorgungskasse Westfalen-Lippe
(kvw):
Das vom Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr berechnete Gesamthonorar beträgt 110,7 T€. Davon
entfallen 92,0 T€ auf Abschlussprüfungsleistungen und 18,7 T€ auf Steuerberatungsleistungen.
Vorgänge von besonderer Bedeutung, die nach dem Schluss des Geschäftsjahres eingetreten sind, haben sich bis zum Zeitpunkt der Berichterstattung nicht ergeben.
Im Geschäftsjahr 2023 erfolgte die Geschäftsführung durch zwei Vorstandsmitglieder der WohnBau Westmünsterland eG, Borken.
Die Mitglieder des Vorstandes sind Uwe Schramm (Vorsitzender) und Dr. Stefan Jägering.
Vorstand und Aufsichtsrat der WohnBau Westmünsterland eG haben auf der Grundlage der Satzungsregelungen beschlossen, vom Jahresüberschuss in Höhe von 2.462.326,16 €, im Rahmen der Vorwegzuweisung, einen Betrag von 250.000,00 € in die gesetzliche Rücklage und 2.059.326,16 € in die anderen Ergebnisrücklagen einzustellen. Der Mitgliederversammlung wird die Feststellung des Jahresabschlusses unter Billigung der Vorwegzuweisung vorgeschlagen. Es wird vorgeschlagen, aus dem sich ergebenden Bilanzgewinn in Höhe von 153.000,00 € eine Dividende in Höhe von 4 % auf das Geschäftsguthaben zum 01. Januar 2023 auszuschütten und den verbleibenden Betrag in die anderen Ergebnisrücklagen einzustellen.
Borken, 26. April 2024
Der Vorstand

Uwe Schramm
Vorstandsvorsitzender

Dr. Stefan Jägering
Vorstand